Ich absolvierte eine Lehre als Konstrukteur für Stanzwerkzeuge und habe anschliessend an der Fachhochschule das Maschineningenieur-Studium absolviert. Nach einigen Jahren in einem Grosskonzern, arbeite ich nun seit 2008 in unserem Familienunternehmen der Alex Neher AG in Ebnat-Kappel. Seit 1993 ist die Firma im Besitz unserer Familie und wurde seither von meinem Vater, Eduard Schiess, geführt. Nach meiner betriebswirtschaftlichen Weiterbildung übernahm ich im Jahr 2012 die Geschäftsleitung von meinem Vater. Dies erfolgt im Zusammenhang mit unserem 75 Jährigen Firmenbestehen. Unser Unternehmen ist als Metall-Zulieferbetrieb im Bereich Blechteile tätig. Mit unserem Know-how im Stanzen, Tiefziehen, Laserschneiden und Schlossereiarbeiten entwickeln wir zusammen mit unseren Kunden qualitativ hochstehende und möglichst preiswerte Produkte. Der firmeneigene Werkzeugbau fertigt anhand der Konstruktionszeichnungen formgenaue Werkzeuge und Lehren.
1937 | Kauf der damals schon seit Jahrzehnten bestehenden Metallwarenfabrik durch Herrn Alex Neher. |
1951 | Tod von Herrn Alex Neher. |
1955 | Eintritt von Herrn Konrad Neher, dipl. Ing. HTL, in die Firma. |
1961 | Eröffnung eines Neubaues mit ca. 1000 m² zusätzlicher Werkstattfläche. |
1964 | Umwandlung der Kollektiv- in eine Aktiengesellschaft mit einem Kapital von Fr. 1'050’000.00. Berufung von Herrn Dr. M. Baumann zum Präsidenten des Verwaltungsrates. |
1972 | Umsiedlung der Abteilung “Blech-Bearbeitung“ in das neu erstellte Werk 2 an der Kapplerstrasse mit ca. 2000 m² Fabrikationsfläche. |
1982 | Inbetriebnahme des ersten Laser-Bearbeitungs-Centers |
1986 | Installation einer weiteren Laserschneidanlage mit 1500Watt Leistung |
1987 | 50 Jahre Alex Neher AG |
1992 | Eintritt von und Übernahme des Präsidiums des Verwaltungsrates durch Herrn Eduard Schiess, Masch. Ing. ETH, in die Firma. |
1993 | Herr Eduard Schiess übernimmt die Aktienmehrheit. |
1995 | Herr Konrad Neher zieht sich aus der operativen Mitverantwortung zurück. |
2008 | Eintritt von Samuel Schiess, dipl. Ing. HTL, in die Firma. |
2012 | 75 Jahre Alex Neher AG |
1937 | M. Alex Neher achète I’usine d'articles métalliques existant depuis déjà plusieurs dizaines d'années. |
1951 | Décès de M. Alex Neher. |
1955 | M. Konrad Neher, ingénieur, entre dans l’entreprise. |
1961 | Inauguration d'un nouveau bâtiment offrant une surface d'atelier supplémentaire de 1000m². |
1964 | Conversion de la société collective en société anonyrne au capital de Fr.1'050’000.00. M. Marcel Baumann, juriste, est nommé président du conseil d'administration. |
1972 | Déménagement de la section “tôle“ dans l’établissement 2 récemment construita à la Kapplerstrasse. 2000m² de surface de fabrication en plus. |
1982 | Installation du premier centre d’usi-nage au laser. |
1986 | Installation du deuxième centre d’usinage au laser avec une puissance de 1500W. |
1987 | La maison Neher peut fêter ses 50 ans. |
1992 | Arrivée de M. Eduard Schiess, ingénieur mécanicien ETH, qui accède à la présidence du conseil d'administration. |
1993 | M. Eduard Schiess devient l'actionnaire majoritaire. |
1995 | M. Konrad Neher se retire de la responsabilité commune de l'entreprise. |
2008 | M. Samuel Schiess, ingénieur, entre dans l’entreprise. |
2012 | La maison Neher peut fêter ses 75 ans. |
1937 | Alex Neher buys a hardware factory that ist already decades old. |
1951 | Alex Neher dies. |
1955 | Konrad Neher, a graduate engineer joins the company. |
1961 | A new building with some 1,000 square meters of additional work-shop floorspace is inaugurated. |
1964 | Partnership is transformed into a joint-stock company with a capital of 1'050’000.00 Swiss francs. Dr. M. Baumann is appointed chair-man of the board. |
1972 | The sheet-metal machining depart-ment moves into the newly built plant 2 with some 2000 square meters of manufacturing space. |
1982 | The first lasercut-machining center becomes operational. |
1986 | Installation of the second Lasercut-machining center with a power of 1500W. |
1987 | Neher celebrates its 50 years. |
1992 | Eduard Schiess, mechanical engineer ETH, enters the plant and takes over the chairmanship of the administrative council. |
1993 | Eduard Schiess takes over the majority sharholding. |
1995 | Konrad Neher withdraws from the share of the responsibility within the plant. |
2008 | Samuel Schiess, a graduate engineer joins the company. |
2012 | Neher celebrates its 75 years. |
Der ganze Betrieb ist ISO 9001:2015 zertifiziert. Bei uns wird Qualität nicht nur gross geschrieben sondern auch gelebt.
Messgeräte | Höhenmessgerät Trimos Härteprüfgerät HRC und HV Profilprojektor |